Garantie & Gewährleistung
der 3S Technologies GmbH
für die Marke, das Produkt und die Beratungsleistung rund um „AkkuGuard"
Stand: Oktober 2025
Verantwortlich
3S Technologies GmbH
Saar-Lor-Lux-Straße 11
66115 Saarbrücken, Deutschland
E-Mail: info@akkuguard.com
1. Allgemeines
Die 3S Technologies GmbH steht mit der Marke AkkuGuard für höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Alle Produkte werden nach streng kontrollierten Fertigungsprozessen in Deutschland hergestellt und vor Auslieferung geprüft.
Trotz größter Sorgfalt kann es in Einzelfällen zu Material- oder Verarbeitungsfehlern kommen.
Nachfolgend informieren wir Sie über Ihre Rechte im Falle von Mängeln sowie über unsere Garantiebedingungen.
2. Gesetzliche Gewährleistung (Mängelhaftung)
Für alle unsere Produkte gilt die gesetzliche Gewährleistung gemäß §§ 434 ff. BGB.
a) Für Verbraucher (B2C)
- Die gesetzliche Gewährleistungsfrist beträgt 24 Monate ab Erhalt der Ware.
- In dieser Zeit gewährleisten wir, dass die gelieferte Ware bei Übergabe frei von Sach- und Rechtsmängeln ist.
- Tritt innerhalb dieser Frist ein Mangel auf, haben Sie Anspruch auf Nacherfüllung (Nachbesserung oder Ersatzlieferung).
- Ist die Nacherfüllung unmöglich, unzumutbar oder zweimal fehlgeschlagen, können Sie den Kaufpreis mindern oder vom Vertrag zurücktreten.
b) Für Unternehmer (B2B)
- Gegenüber Unternehmern (§ 14 BGB) beträgt die Gewährleistungsfrist 12 Monate ab Lieferung.
- Der Käufer ist verpflichtet, die Ware unverzüglich nach Erhalt zu prüfen und etwaige Mängel innerhalb von 7 Tagen nach Empfang schriftlich anzuzeigen (§ 377 HGB).
- Unterbleibt die Anzeige, gilt die Ware als genehmigt.
- Im Übrigen gelten die Bestimmungen aus unseren jeweils gültigen AGB.
c) Ausschluss der Gewährleistung
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind:
- Schäden durch unsachgemäße Lagerung, Installation, Nutzung oder Wartung;
- Änderungen oder Reparaturen durch Dritte, die nicht von der 3S Technologies GmbH autorisiert wurden;
- Verschleißteile, Batterien, elektronische Komponenten und Gehäuseelemente, die durch normalen Gebrauch abnutzen;
- Schäden durch äußere Einflüsse wie Feuer, Wasser, Überhitzung, chemische oder elektrische Einwirkungen.
3. Garantie
Neben der gesetzlichen Gewährleistung bietet die 3S Technologies GmbH keine zusätzliche, freiwillige Herstellergarantie.
Dies bedeutet, dass über die gesetzlichen Ansprüche hinaus keine eigenständige Garantiefrist oder Leistungspflicht besteht.
Etwaige freiwillige Garantien anderer Hersteller oder Zulieferer (z. B. Sensor-, Elektronik- oder Materialkomponenten) bleiben hiervon unberührt.
In solchen Fällen gelten ausschließlich die jeweiligen Bedingungen des Drittherstellers.
4. Ablauf im Gewährleistungsfall
Wenn Sie vermuten, dass ein Produkt mangelhaft ist, wenden Sie sich bitte an:
info@akkuguard.com
Bitte geben Sie dabei folgende Informationen an:
- Produktname / Seriennummer (falls vorhanden)
- Kaufdatum & Bestellnummer
- Beschreibung des Defekts (ggf. mit Foto)
Nach Eingang prüfen wir Ihren Anspruch umgehend und setzen uns mit Ihnen zur weiteren Abwicklung in Verbindung.
Die Rücksendung mangelhafter Ware erfolgt erst nach vorheriger Abstimmung und Freigabe.
5. Keine Haftung für Folgeschäden
Die 3S Technologies GmbH haftet nicht für mittelbare oder Folgeschäden, insbesondere nicht für entgangenen Gewinn, Produktionsausfall oder Datenverlust, soweit keine grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz vorliegt.
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
6. Geltungsbereich
Diese Garantie- und Gewährleistungsbestimmungen gelten für alle Produkte der Marke AkkuGuard, die direkt über unsere Website akkuguard.com, oder autorisierte Fach- und Vertriebspartner der 3S Technologies GmbH bezogen wurden.
7. Ansprechpartner
3S Technologies GmbH
Saar-Lor-Lux-Straße 11
66115 Saarbrücken, Deutschland
E-Mail: info@akkuguard.com
8. Bestimmungsgemäßer Gebrauch & Einmalverwendung im Schadensfall
Der AkkuGuard ist ein Sicherheitsprodukt zum sicheren Lagern, Laden und Transportieren von Lithium-Ionen-Akkus.
Er dient der Brandprävention und Schadensbegrenzung, insbesondere bei thermischem Durchgehen (sog. „Thermal Runaway") von Akkuzellen.
Kommt es zu einem sicherheitsrelevanten Ereignis, bei dem der AkkuGuard aktiv auf Hitze, Gasentwicklung oder Brand reagiert, gilt Folgendes:
- Das Produkt hat in diesem Fall bestimmungsgemäß funktioniert.
- Nach einem solchen Einsatz darf der AkkuGuard nicht erneut verwendet oder instandgesetzt werden.
- Eine Garantie oder Gewährleistung besteht in diesem Fall nicht, da keine Fehlfunktion, sondern ein sachgemäßer Einsatz vorliegt.
- Der Nutzer ist verpflichtet, das Produkt nach einem solchen Ereignis ordnungsgemäß zu entsorgen oder an die 3S Technologies GmbH zur fachgerechten Begutachtung zurückzusenden.
Beschädigungen, Verfärbungen, Verformungen oder Rückstände, die durch den bestimmungsgemäßen Einsatz entstehen, stellen keinen Mangel im Sinne der Gewährleistung dar.
Hinweis zur Sicherheit
Um die Schutzfunktion des Produkts zu gewährleisten, darf der AkkuGuard nicht geöffnet oder modifiziert werden.
Nach einem sicherheitsrelevanten Ereignis ist das Gerät dauerhaft außer Betrieb zu nehmen und durch ein neues Produkt zu ersetzen.
Die 3S Technologies GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden, die aus einer Weiterverwendung nach einem Schadensfall resultieren.
10. Haftungsausschlüsse und Sicherheitshinweise
10.1 Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Der AkkuGuard ist ausschließlich zur sicheren Lagerung, zum Transport und – in der Variante Pro Sense – zum überwachten Laden von Lithium-Ionen-Akkus vorgesehen.
Jede Verwendung außerhalb dieser Bestimmung (z. B. Lagerung anderer Stoffe, brennbarer Materialien oder chemischer Produkte) ist nicht zulässig und führt zum Erlöschen sämtlicher Garantie- und Gewährleistungsansprüche.
10.2 Einmalverwendung im Schadensfall
Kommt es zu einem sicherheitsrelevanten Ereignis (z. B. Gasentwicklung, Brand, thermisches Durchgehen eines Akkus), gilt das Produkt als bestimmungsgemäß eingesetzt.
In diesem Fall darf der AkkuGuard nicht weiterverwendet oder repariert werden.
Schäden, die durch den bestimmungsgemäßen Einsatz entstehen (z. B. Verformung, Verrußung, Materialverfärbung), stellen keinen Mangel dar und begründen keinen Anspruch auf Ersatz oder Erstattung.
10.3 Haftungsausschluss für Folgeschäden
Die 3S Technologies GmbH haftet nicht für mittelbare oder Folgeschäden, die durch die Nutzung oder Fehlbedienung des Produkts entstehen, insbesondere nicht für:
- Schäden an Akkus, Ladegeräten, Geräten oder Drittsystemen,
- Betriebsunterbrechungen, Nutzungsausfall oder entgangenen Gewinn,
- Personenschäden oder Sachschäden, die durch unsachgemäße Handhabung, Montage, Aufstellung, Wartung oder Lagerung verursacht wurden.
10.4 Ausschluss bei unsachgemäßer Nutzung
Kein Anspruch besteht bei Schäden, die verursacht wurden durch:
- eigenmächtige Änderungen oder Reparaturen,
- unsachgemäße elektrische Installation oder Überlastung,
- Nichtbeachtung der Bedienungsanleitung oder Sicherheitsvorschriften,
- Einsatz in nicht zugelassenen Umgebungen (z. B. im Freien, bei Nässe, in explosionsgefährdeten Bereichen),
- Manipulation an Sensorik, Lüftung oder Stromzufuhr.
10.5 Kein Brandschutzgerät im Sinne der Feuerlöschtechnik
Der AkkuGuard ist ein präventives Sicherheitsprodukt, kein Feuerlöschgerät.
Er ersetzt nicht gesetzlich vorgeschriebene Brandschutzmaßnahmen (z. B. Feuerlöscher, Rauchmelder oder Brandschutzkonzepte).
Der bestimmungsgemäße Einsatz kann Beschädigungen des Produkts zur Folge haben; in diesem Fall liegt kein Fehler, sondern eine ordnungsgemäße Funktion vor.
10.6 Haftungsgrenze
Die Haftung der 3S Technologies GmbH ist – soweit gesetzlich zulässig – auf den Warenwert des jeweiligen Produkts begrenzt.
Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Ersatz mittelbarer Schäden oder Drittschäden, sind ausgeschlossen, sofern keine vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzung vorliegt.
Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
10.7 Sicherheits- und Entsorgungspflicht
Nach einem sicherheitsrelevanten Ereignis ist das Produkt dauerhaft außer Betrieb zu nehmen und fachgerecht zu entsorgen.
Auf Wunsch kann der AkkuGuard an die 3S Technologies GmbH zur Begutachtung oder Entsorgung eingesandt werden.
Eine Wiederverwendung ist aus Sicherheitsgründen ausgeschlossen.