Skip to main content
  • Produktdetails
  • Anwendungen
  • Über uns
  • Beratung anfragen
    Beratung anfragen
  • Produktdetails
  • Anwendungen
  • Über uns
  • Beratung anfragen
    Beratung anfragen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

der 3S Technologies GmbHfür die Marke, das Produkt und die Beratungsleistung rund um „AkkuGuard"Stand: Oktober 2025

1. Geltungsbereich

1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB") gelten für alle Verträge, Reservierungen, Lieferungen und Dienstleistungen, die im Zusammenhang mit der Marke, dem Produkt oder den Beratungsleistungen unter „AkkuGuard" stehen.

1.2. Vertragspartner ist die 3S Technologies GmbH, Saar-Lor-Lux-Straße 11, 66115 Saarbrücken, Deutschland (im Folgenden „Verkäufer").

1.3. Diese AGB gelten sowohl für Verbraucher (§ 13 BGB) als auch für Unternehmer (§ 14 BGB).

1.4. Abweichende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Verkäufer stimmt ihrer Geltung ausdrücklich in Textform zu.

1.5. Diese AGB gelten auch für künftige Verträge, selbst wenn nicht ausdrücklich auf sie hingewiesen wird.

1.6. Änderungen dieser AGB werden dem Kunden in Textform mitgeteilt. Der Kunde wird auf sein Widerspruchsrecht und die Frist hingewiesen. Widerspricht der Kunde nicht innerhalb eines Monats, gelten die Änderungen als genehmigt.

2. Vorrang individueller Vereinbarungen

2.1. Vorrangig zu diesen AGB gelten schriftliche Individualvereinbarungen zwischen dem Verkäufer und dem Kunden. Besondere Bedingungen für Beratungsleistungen, Installationen oder Sonderanfertigungen gelten ergänzend, sofern sie vom Verkäufer mindestens in Textform bestätigt wurden.

3. Vertragsgegenstand und Leistungsumfang

3.1. Der Verkäufer bietet unter der Marke AkkuGuard zwei Produktvarianten des „AkkuGuard" und individuelle Beratungsleistungen an.AkkuGuard Core: eine feuerfeste Sicherheitsbox ohne Sensorik, Elektronik oder Lüftungssystem, ausschließlich zur sicheren Lagerung von Lithium-Ionen-Akkus.AkkuGuard Pro Sense: eine erweiterte Ausführung mit integrierter Sensorik, Temperatur- und Gasüberwachung, Lüftungs- und Warnsystem sowie Lademöglichkeit.

3.2. Beide Varianten dienen dem sicheren Lagern und Transportieren von Lithium-Ionen-Akkumulatoren; beim Modell Pro Sense ist zudem das überwachte Laden innerhalb des Systems möglich.

3.3. Beratungen erfolgen gegen gesonderte Vergütung nach Zeitaufwand. Ein bestimmter Erfolg ist nur geschuldet, sofern dieser ausdrücklich vereinbart wurde.

3.4. Installation, Wartung, Anpassungen oder Sonderanfertigungen erfolgen ausschließlich auf Grundlage individueller Vereinbarungen.

3.5. Änderungen im Design oder in der technischen Ausführung bleiben vorbehalten, sofern sie dem technischen Fortschritt dienen und dem Kunden zumutbar sind.

4. Produkt und Schutzrechte

4.1. Das Produkt AkkuGuard ist eine technische Sicherheitslösung zum Laden, Lagern und Transportieren von Lithium-Ionen-Akkumulatoren.

4.2. Das Produkt ist durch das deutsche Gebrauchsmuster Nr. 20 2025 105 975.4 („Behälter für mindestens einen wiederaufladbaren elektrochemischen Energiespeicher") geschützt

4.3. Alle Rechte an geistigem Eigentum, technischen Konzepten, Konstruktionen, Marken, Texten, Bildern, Videos, Designs und sonstigen Inhalten verbleiben ausschließlich bei der 3S Technologies GmbH.

4.4. Ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung des Verkäufers ist jede Nutzung, Nachahmung, Reproduktion oder technische Modifikation untersagt.

4.5. Der Kunde erwirbt mit dem Kauf ausschließlich das Eigentum an der gelieferten Ware, nicht jedoch Rechte am geistigen Eigentum des Verkäufers.

5. Reservierung, Vorbestellung und Shop-System

5.1. Derzeit kann das Produkt über akkuguard.com (vor-)bestellt oder individuell angefragt werden.

5.2. Der AkkuGuard Core ist regulär bestellbar; die Lieferzeit beträgt 21 Tage ab Auftragsbestätigung.

5.3. Der AkkuGuard Pro Sense befindet sich in der Vorbestellungsphase. Lieferungen beginnen voraussichtlich ab Ende November 2025.

5.4. Eine Vorbestellung für den Pro Sense begründet einen verbindlichen Kaufvertrag. Der Liefertermin kann sich im Rahmen der Anlaufphase verschieben; der Kunde wird über Änderungen rechtzeitig informiert.

5.5. Bei gleichzeitiger Bestellung beider Varianten erfolgt die Lieferung grundsätzlich getrennt, sofern der Kunde nicht ausdrücklich eine gemeinsame Lieferung wünscht.

5.6. Sobald das Shop-System vollständig aktiviert ist, gelten die Regelungen zum Online-Vertragsschluss, zur Lieferung und zum Widerrufsrecht entsprechend.

5.7. Änderungen in Lieferbeginn, Produktspezifikation oder Verfügbarkeit bleiben vorbehalten, sofern sie dem Kunden zumutbar sind.

6. Vertragsschluss

6.1. Die Präsentation von Produkten auf der Website akkuguard.com stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden.

6.2. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Verkäufer die Bestellung des Kunden schriftlich (auch per E-Mail) bestätigt oder die Ware ausliefert.

6.3. Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen bedürfen mindestens der Textform.

6.4. Im Online-Shop unter akkuguard.com kann der Kunde Produkte unverbindlich in den Warenkorb legen. Vor Absenden der Bestellung kann der Kunde seine Angaben jederzeit überprüfen und korrigieren. Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen" gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald der Verkäufer die Bestellung per E-Mail bestätigt oder die Ware versendet. Der Vertragstext wird vom Verkäufer gespeichert. Die Bestelldaten und die AGB werden dem Kunden per E-Mail zugesendet. Frühere Bestellungen können im Kundenkonto eingesehen werden, sofern der Kunde ein solches angelegt hat.

7. Preise, Versand und Zahlungsbedingungen

7.1. Alle Preise verstehen sich in Euro (€) inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer. Für den AkkuGuard Core gelten die im Bestellprozess ausgewiesenen Preise, für den Pro Sense die Vorbestellpreise im Shop bzw. auf der Website.

7.2. Versandkosten werden im Bestellprozess oder im individuellen Angebot ausgewiesen.

7.3. Lieferungen erfolgen standardmäßig innerhalb Deutschlands; Lieferungen in andere EU-Länder sind auf Anfrage möglich.

7.4. Versand- und Liefergebühren sowie Zollkosten für EU-Lieferungen werden individuell berechnet und dem Kunden vor Vertragsabschluss mitgeteilt.

7.5. Die Zahlung erfolgt über die im Bestellprozess angegebenen Zahlungsarten oder auf Rechnung nach Vereinbarung.

7.6. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der 3S Technologies GmbH.

7.7. Bei Rücksendungen infolge eines Widerrufs trägt der Kunde die unmittelbaren Kosten der Rücksendung (§ 357 Abs. 6 BGB).

7.8. Im Online-Shop stehen folgende Zahlungsarten zur Verfügung: Kreditkarte, PayPal, Apple Pay, Google Pay, Klarna und andere im Checkout angezeigte Zahlungsdienste. Der Verkäufer behält sich vor, einzelne Zahlungsarten auszuschließen.

8. Lieferung und Gefahrübergang

8.1. Lieferzeiten werden in der Auftragsbestätigung oder im Bestellprozess angegeben.

8.2. Für den AkkuGuard Core gilt eine durchschnittliche Lieferzeit von 21 Tagen ab Auftragsbestätigung.

8.3. Für den AkkuGuard Pro Sense gelten die Lieferbedingungen gemäß § 5.3.

8.4. Bei Verbrauchern geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware erst mit Übergabe über.

8.5. Bei Unternehmern geht die Gefahr mit Übergabe an den Transportdienstleister auf den Kunden über.

8.6. Liefer- und Leistungsverzögerungen infolge höherer Gewalt, Materialengpässen, Arbeitskämpfen oder behördlichen Maßnahmen verlängern die Lieferfrist angemessen.

8.7. Dauert eine Lieferverzögerung länger als drei Monate, sind beide Parteien berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.

9. Widerrufsrecht und Rückgabe

9.1. Verbraucher haben ein gesetzliches Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB mit einer Frist von 14 Tagen.

9.2. Die Frist beginnt, sobald der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter die Ware erhalten hat.

9.3. Der Widerruf ist in Textform (z. B. per E-Mail an info@akkuguard.com) zu erklären.

9.4. Im Falle des Widerrufs ist die Ware unverzüglich, spätestens innerhalb von 14 Tagen, auf eigene Kosten an den Verkäufer zurückzusenden.

9.5. Rückzahlungen erfolgen innerhalb von 14 Tagen nach Eingang der Ware beim Verkäufer über dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde verwendet hat.

9.6. Der Verkäufer kann die Rückzahlung verweigern, bis er die Ware zurückerhalten hat oder der Kunde den Nachweis der Rücksendung erbringt.

9.7. Vorbestellungen für den AkkuGuard Pro Sense können bis zum Versand jederzeit widerrufen werden. Nach Versand gelten die allgemeinen Fristen gemäß § 9.1 ff.

9.8. Sonderanfertigungen oder individuell angepasste Produkte sind vom Widerrufsrecht ausgeschlossen.

10. Gewährleistung und Garantie

10.1. Es gilt die gesetzliche Gewährleistung nach §§ 434 ff. BGB.

10.2. Für Verbraucher beträgt die Gewährleistungsfrist 24 Monate, für Unternehmer 12 Monate ab Ablieferung.

10.3. Keine Gewährleistung besteht bei Schäden infolge unsachgemäßer Lagerung, Nutzung, Modifikation oder eigenmächtiger Eingriffe.

10.4. Der Verkäufer ist berechtigt, eine mangelhafte Ware nach seiner Wahl nachzubessern oder zu ersetzen.

10.5. Ansprüche des Kunden auf Schadensersatz bestehen nur im Rahmen der nachstehenden Haftungsregelungen.

11. Produkthaftung und Sicherheit

11.1. Der Verkäufer haftet nach dem Produkthaftungsgesetz (ProdHaftG) für Personen- oder Sachschäden, soweit gesetzlich vorgesehen.

11.2. Der Kunde verpflichtet sich, sämtliche Sicherheits- und Gebrauchshinweise zu beachten und das Produkt ausschließlich bestimmungsgemäß zu verwenden.

11.3. Bei gewerblichem Einsatz liegt die Verantwortung für die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften (z. B. DGUV, TRGS, Brandschutz) beim Betreiber.

11.4. Der Verkäufer übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch unsachgemäße Installation, Lagerung oder Verwendung entstehen.

11a. Sicherheit, bestimmungsgemäßer Gebrauch und Haftungsausschlüsse

11a.1. Der AkkuGuard ist ein technisches Sicherheitsprodukt, das dem sicheren Lagern, Transportieren und – beim Modell Pro Sense – dem überwachten Laden von Lithium-Ionen-Akkumulatoren dient. Er ersetzt keine Brandschutz- oder Feuerlöschsysteme im Sinne gesetzlicher Vorschriften (z. B. DIN EN 14470-1).

11a.2. Der AkkuGuard darf ausschließlich bestimmungsgemäß verwendet werden. Eine Nutzung außerhalb des vorgesehenen Zwecks (z. B. Lagerung anderer Materialien, brennbarer Stoffe, Chemikalien oder Geräte) ist unzulässig und führt zum Erlöschen sämtlicher Gewährleistungs- und Haftungsansprüche.

11a.3. Kommt es zu einem sicherheitsrelevanten Ereignis – etwa einer thermischen Reaktion („Thermal Runaway"), Gasentwicklung oder einem Brand – gilt das Produkt als bestimmungsgemäß eingesetzt. In diesem Fall darf der AkkuGuard nicht erneut verwendet oder repariert werden. Beschädigungen, Verformungen oder Rückstände stellen keinen Mangel, sondern den ordnungsgemäßen Einsatz des Produkts dar. Eine Garantie- oder Gewährleistungsverpflichtung besteht nicht.

11a.4. Nach einem solchen Ereignis ist das Produkt außer Betrieb zu nehmen und ordnungsgemäß zu entsorgen oder zur fachgerechten Begutachtung an die 3S Technologies GmbH zurückzusenden. Eine Wiederverwendung ist aus Sicherheitsgründen ausgeschlossen.

11a.5. Keine Haftung besteht für Schäden, die aus unsachgemäßer Verwendung, Installation, Modifikation, eigenmächtiger Reparatur, Missachtung von Sicherheitshinweisen oder Nutzung in ungeeigneten Umgebungen (z. B. Nässe, extreme Temperaturen, explosionsgefährdete Bereiche) entstehen.

11a.6. Die 3S Technologies GmbH haftet nicht für mittelbare oder Folgeschäden, insbesondere nicht für Schäden an Akkus, Ladegeräten oder Drittsystemen, für Nutzungsausfälle, Produktionsstillstände oder entgangenen Gewinn.Die Haftung ist – soweit gesetzlich zulässig – auf den Kaufpreis des jeweiligen Produkts begrenzt. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

11a.7. Der Kunde verpflichtet sich, sämtliche Sicherheits- und Gebrauchshinweise in der Bedienungsanleitung einzuhalten und das Produkt regelmäßig auf Beschädigungen zu prüfen.Bei sichtbaren Schäden, Deformationen oder auffälliger Geruchsentwicklung darf der AkkuGuard nicht weiter betrieben werden.

12. Haftung

12.1. Der Verkäufer haftet uneingeschränkt für Vorsatz, grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit.

12.2. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Verkäufer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten („Kardinalpflichten"), und zwar beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.

12.3. Eine Haftung für mittelbare Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.

12.4. Die Haftungsbeschränkungen gelten auch zugunsten gesetzlicher Vertreter und Erfüllungsgehilfen des Verkäufers.

12.5. Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Arglist, Übernahme einer Garantie oder Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz.

13. Urheber- und Nutzungsrechte

13.1. Alle Bilder, Renderings, Videos, Grafiken, Texte und sonstigen Medieninhalte auf der Website, in Prospekten oder auf Social-Media-Kanälen der Marke AkkuGuard sind urheberrechtlich geschützt.

13.2. Ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der 3S Technologies GmbH ist jede Nutzung, Vervielfältigung, Speicherung, Bearbeitung oder Verbreitung untersagt.

13.3. Zuwiderhandlungen werden zivil- und strafrechtlich verfolgt.

14. Datenschutz

14.1. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich gemäß der auf akkuguard.com veröffentlichten Datenschutzerklärung.

15. Verbraucherschlichtung (§ 36 VSBG)

15.1. Die 3S Technologies GmbH ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

16. Gerichtsstand und anwendbares Recht

16.1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).

16.2. Gerichtsstand ist Saarbrücken, soweit gesetzlich zulässig.

16.3. Für Verbraucher gelten die gesetzlichen Gerichtsstandregelungen.

16.4. Erfüllungsort ist der Sitz des Verkäufers in Saarbrücken.

17. Schlussbestimmungen

17.1. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Textform.

17.2. Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

18. Anbieterkennzeichnung

3S Technologies GmbH

Saar-Lor-Lux-Straße 11, 66115 Saarbrücken, Deutschland

Geschäftsführer: Martin Bartels

E-Mail: info@akkuguard.com

USt-ID: DE 400033903

Footer

Social Media

Kontakt

  • Saar-Lor-Lux-Straße 11
    66115 Saarbrücken
    Deutschland
  • +49 (0)681 958286–0
  • info@akkuguard.com

Links

  • Produktdetails
  • Anwendungen
  • Über uns
  • Beratung

Services

  • Garantie
  • Rückgabe
  • Support

Legal

  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
© {{year}} AkkuGuard. All Rights Reserved.
  • Website von Highline Webdesign